Warning: Use of undefined constant IMMO_PREFIX - assumed 'IMMO_PREFIX' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/immobilien-kapitalanlage-info/php/functions.php on line 113
Ist die Kapitalanlage in Immobilien sinnvoll?

Immobilien als Kapitalanlage Die sichere Geldanlage

Kostenlos Angebote anfordern!

In Immobilien investieren und bis zu 8% Rendite pro Jahr sichern

Wo möchten Sie investieren?

Anlageform



Ja, ich möchte kostenlose & unverbindliche Angebote über Immobilien zur Kapitalanlage!


Kostenlose Angebote anfordern

Ist die Kapitalanlage in Immobilien sinnvoll?

Ist die Kapitalanlage in Immobilien sinnvoll?

Es ist immer recht schwierig eine pauschale Aussage zu darüber zu treffen, ob die eine oder andere Art von Geldanlage sinnvoll ist, da es stets auf den Einzelfall und die Situation des Anlegers ankommt. Das gilt sicherlich auch dann, wenn es um die Frage geht, ob die Kapitalanlage in Immobilien sinnvoll ist.

Sinnvoll ist das Investment in Immobilien sicherlich nicht für alle Anleger, ein größerer Teil kann jedoch auf der anderen Seite von der Kapitalanlage in Immobilien profitieren. Grundsätzlich ist das Nutzen einer Immobilie als Kapitalanlage sicherlich eine überwiegend rentable Investitionsmöglichkeit. Zudem besteht beim Investment in Immobilien der Vorteil, dass auf verschiedene Arten investiert werden kann. Man muss nicht unbedingt eine einzelne Immobilie selbst kaufen, sondern bei eingeschränkt zur Verfügung stehendem Kapital ist es alternativ möglich, über den Weg von Immobilienfonds die Immobilien als Kapitalanlage zu nutzen.

Insofern findet sich für nahezu jeden Anlegertyp im Grunde eine Möglichkeit, nach seinen Wünschen und Vorstellungen in Immobilien investieren zu können. Das beginnt beim langfristig orientierten Anleger, der mit wenig Kapital in offenen Immobilienfonds oder viel mehr Kapital direkt in „gute“ Immobilien investieren kann und endet beim Spekulanten, der durch schnellen An- und Verkauf von Immobilien einen Gewinn erzielen möchte.

Immobilien können demnach auf der einen Seite als langfristiges Investment und als Altersvorsorge genutzt werden, auf der anderen Seite aber auch zum recht kurzfristigen Spekulieren. Als Altersvorsorge ist die selbst genutzte Immobilie eigentlich immer ideal, denn man muss dann später keine Miete mehr zahlen und selbst wenn die Immobilie an Wert verlieren sollte ist das uninteressant, da man die Immobilie selbst nutzt und nicht mit Gewinn verlaufen muss/möchte.

Auch als reine Kapitalanlage bietet die Immobilie einige Vorteile, beim direkten Investment sind natürlich die Finanzierungskosten und das Risiko als solches zu berücksichtigen. Die Kapitalanlage in Immobilien in Form des direkten Erwerbs und der späteren Vermietung oder die Geldanlage in geschlossene Immobilienfonds sind keine risikoarme Anlageform, das ist stets zu bedenken. Daher kommen für sehr sicherheitsorientierte Anleger maximal offene Immobilienfonds in Frage, wobei auch diese nicht ganz ohne Risiko vorzufinden sind.

Auch für Anleger, die jährlich mit einem festen Ertrag bzw. mit einer bestimmten Rendite kalkulieren möchten ist das Investment in Immobilien eher schwierig, da die Einnahmen und Ausgaben pro Jahr mitunter deutlich schwanken können. Von der Rendite aus betrachtet ist das Investment in Immobilien aber sicherlich für viele Anleger eine sehr sinnvolle Kapitalanlage.