Warning: Use of undefined constant IMMO_PREFIX - assumed 'IMMO_PREFIX' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/immobilien-kapitalanlage-info/php/functions.php on line 113
Warum sollte man in Immobilien investieren?

Immobilien als Kapitalanlage Die sichere Geldanlage

Kostenlos Angebote anfordern!

In Immobilien investieren und bis zu 8% Rendite pro Jahr sichern

Wo möchten Sie investieren?

Anlageform



Ja, ich möchte kostenlose & unverbindliche Angebote über Immobilien zur Kapitalanlage!


Kostenlose Angebote anfordern

Warum sollte man in Immobilien investieren?

Warum sollte man in Immobilien investieren?

Gerade in der heutigen Zeit werden mehr und mehr Anleger von den unterschiedlichsten Anlagemöglichkeiten, wie Aktien, Fonds und ähnlichen Kapitalanlagemöglichkeiten aufgrund ihrer teilweise schnellebigen und viel versprechenden aber wenige Versprechungen haltenden Eigenschaften enttäuscht und suchen nach einer auf Dauer wertsteigernden und Werterhaltenden Anlagemöglichkeit.

Diese bietet die Immobilie als Anlageobjekt, trotz und gerade wegen der durch die Finanzkrise geschwächten Gesamtwirtschaft. Denn während andere Anlageformen mit Kursverlusten und Renditeausfällen zu kämpfen haben, ist der Immobilienmarkt weiterhin stabil und wird dies auch mit großer Wahrscheinlichkeit auch weiterhin bleiben.

Gerade in Ballungsgebieten und großen Städten herrscht mehr Platz- und Wohnungsmangel als je zuvor! Was für Wohnungssuchende ein Dorn im Auge ist, macht den Status des Hausbesitzers immer interessanter. Denn mehr Nachfrage bedeutet potentiell höhere Mieten, und somit höhere Einnahmen für den Vermieter. Die Tendenz hin zu höheren Erlösen ist nicht nur im privaten Bereich zu beobachten, auch Investitionen in gewerblich genutzte Immobilien wie Bürogebäude oder Produktionsimmobilien halten auch in der Krise nicht nur ihren Wert, sie verzeichnen vielerorts sogar einen Erlös- und Wertwachstum.

Natürlich sind nicht nur Wertwachstum und Rendite Vorteile bei dieser Form der Geldanlage. Nicht zu unterschätzen sind auch die Steuervorteile, welche einen großen Teil der Investition abdecken können. So können beispielsweise bei Vermietung oder Verpachtung Werbungskosten anfallen (Kreditzinsen, Nebenkosten, Geldbeschaffungskosten, Abschreibungen und Erhaltungsaufwand), welche mit den Einnahmen verrechnet werden können und als Verluste aus Vermietung und Verpachtung steuerlich geltend gemacht werden können. Auch der Wertverlust der Immobilie kann abgeschrieben werden. Mehr Informationen zur Finanzierung finden Sie unter "Fragen zur Finanzierung".